Yoga Präventionskurse
Zertifizierte Yoga Präventionskurse:
Bis zu 80 % Kostenerstattung von deiner Krankenkasse!
Yoga Kurse & Retreats mit Bezuschussung
Einige unserer Kurse sind von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) als Präventionskurse zertifiziert und werden von den gesetzlichen Krankenkassen bis zu 80% bezuschusst. Du erhältst nach Absolvieren von mindestens 80 % der Kurstermine eine Teilnahmebestätigung inkl. Zahlungsquittung. Diese kannst du bei deiner Krankenkasse einreichen, um den Erstattungsbetrag zu erhalten.
YIN YOGA –
regenerativer Hatha Yoga
Präventionskurs mit Jasmin Kassem (KU-ST-J6PQLS)
Wann: Mittwochs von 20:15 – 21:30 (75 Min.)
Kurstermine 2026:
WINTER / FRÜHJAHR: 07. Januar – 25. März 2026
FRÜHJAHR / SOMMER: 01. April 2026 – 17. Juni 2026
HERBST / WINTER: 30. September 2026 – 16. Dezember 2026
Kursbeschreibung:
Zurück ins Spüren. In deine Ruhe. In deine Kraft. In diesem Kurs verbinden wir Yin Yoga und Breathwork (Pranayama) zu einer tief regenerierenden Praxis für Körper und Geist. Jede Haltung beginnt mit sanften Mobilisierungen und Spürbewegungen, die dich langsam in die Position hineinführen. Du lauschst dem Körper, spürst, was sich zeigt – und gehst erst dann in die passive Phase der Dehnung. So entsteht eine fein abgestimmte Verbindung aus Körperwahrnehmung, achtsamer Bewegung und ruhigem Verweilen. Das Nervensystem reguliert sich, Spannung darf gehen, innerer Raum entsteht.
Für wen: Sowohl Anfänger:innen als auch geübte Yogis sind zu diesem Termin willkommen.
Kosten: Der Kurs umfasst 12 Termine. Die Kursgebühr beträgt 199,00 € und ist bis zu 80% erstattungsfähig.
Zertifizierte Präventionskurse sind Kurse, die nur mit vorheriger Anmeldung und Bezahlung möglich sind.
SLOW YOGA –
fließender Hatha Yoga
Präventionskurs mit Jasmin Kassem (KU-ST-YMD3SD)
Wann: Dienstags von 20:00 – 21:30 (90 Min.)
Kurstermine 2026:
WINTER / FRÜHJAHR: 06. Januar – 24. März 2026
FRÜHJAHR / SOMMER: 31. März 2026 – 16. Juni 2026
HERBST / WINTER: 29. September 2026 – 15. Dezember 2026
Kursbeschreibung:
In diesem meditativen SLOW FLOW übst du in ruhigem, bewusstem Tempo und mit entspannter Fokussierung:
– Mobilisierung des gesamten Körpers
– Kräftigung großer Muskelgruppen wie Beine, Core, Schultern und Arme
– Tiefe Dehnung & Entspannung zum Ausklang
Der Fokus liegt auf achtsamer Bewegung, mentaler Zentrierung und bewusster Atmung – ideal zum Tagesausklang.
Für wen: Sowohl Anfänger:innen als auch geübte Yogis sind zu diesem Termin willkommen.
Kosten: Der Kurs umfasst 12 Termine. Die Kursgebühr beträgt 199,00 € und ist bis zu 80% erstattungsfähig.
Zertifizierte Präventionskurse sind Kurse, die nur mit vorheriger Anmeldung und Bezahlung möglich sind.
SOUL FLOW –
Hatha Yoga in Balance
Präventionskurs mit Jasmin Kassem (KU-ST-EG2NQ8)
Wann: Montags von 09:00 – 10:15 (75 Min.)
Kurstermine 2026:
WINTER / FRÜHJAHR: 05. Januar – 23. März 2026
Kursbeschreibung:
Nachdem du den Kurs gebucht hast, trage dich bitte vom 05.01. – 23.03.26 für alle 12 Termine am Montag in den Kurs „SOUL FLOW“ im Kursplan ein (entspricht dem Krankenkassenkurs „FLOW YOGA – Hatha Yoga in Balance“), um deine Teilnahme zu sichern.
Für wen: Sowohl Anfänger:innen als auch geübte Yogis sind zu diesem Termin willkommen.
Kosten: Der Kurs umfasst 12 Termine. Die Kursgebühr beträgt 199,00 € und ist bis zu 80% erstattungsfähig.
Zertifizierte Präventionskurse sind Kurse, die nur mit vorheriger Anmeldung und Bezahlung möglich sind.
Retreat: Hatha Yoga in Balance
für Anfänger & Geübte in der Uckermark
08. – 11. Oktober 2026
In diesem besonderen Yoga Retreat erwartet Dich ein langes, entschleunigendes Wochenende voller Inspiration und neuer Energie. Du wirst wohltuende Entspannungsmomente erleben und zugleich die effektive Kräftigung und Mobilisierung Deines Körpers spüren. Die Praxis ist als SLOW FLOW gestaltet – mal sehr ruhig mit tief gehenden YIN YOGA Elementen, mal fließender und kräftiger. So wirst Du Deine eigene Balance stärken und bei Dir selbst ankommen.
Abseits des Alltäglichen kannst Du Dich auf köstliche vegetarische und vegane Speisen freuen, die mit viel Liebe zubereitet werden, sodass Du Dich voll und ganz um Dein Wohlbefinden kümmern kannst.
Genieße Momente der Ruhe, tiefgehende Entspannung und Augenblicke voller Inspiration – ein Wochenende, das Dich auftanken lässt und noch lange nachwirkt.
FÜR WEN:
Sowohl Anfänger:innen als auch geübte Yogis sind zu diesem Termin willkommen.
WO: Speicher Gästehaus in der Uckermark in Brandenburg
Yoga Präventionskurse – alles was du wissen musst
Was sind Präventionskurse?
Deine gesetzliche Krankenkasse unterstützt dich aktiv dabei, etwas für deine Gesundheit zu tun. Daher bezuschusst durch die ZPP (zentrale Prüfstelle für Prävention) zertifizierten Yogakurse und das ohne umständliche ärztliche Überweisung.
Pro Jahr kannst du so ein- bis zweimal die Teilnahme an einem anerkannten Präventionskurs wie unserem Yoga-Angebot einreichen und erhältst oft bis zu 80 % der Kosten zurück. Für die Erstattung stellen wir dir nach erfolgreichem Kursabschluss eine entsprechende Bescheinigung aus.
Wie kann ich mich für einen Yoga-Präventionskurs anmelden?
Für unsere zertifizierten Präventionskurse ist eine verbindliche Anmeldung mit Vorab-Zahlung erforderlich.
Wichtige Informationen zur verbindlichen Anmeldung:
Mit deiner Buchung sicherst du dir deinen Platz für den gesamten Kurszeitraum. Nachdem du den Kurs gekauft hast, trage dich bitte selbstständig im gebuchten Kurszeitraum für alle Kurstermine im Kursplan ein, um deinen Platz zu sichern.
Wie oft muss ich den Kurs besuchen?
Um den Zuschuss deiner Krankenkasse zu sichern, ist die Teilnahme an mindestens 10 der 12 Einheiten erforderlich. Bei Verhinderung kannst du einzelne Termine bis zu 12 Stunden vorher stornieren und den versäumten Kurs innerhalb von zwei Wochen nach Kursende nachholen. Die Gesamtgültigkeit deines Tickets beträgt 14 Wochen, was dir etwas mehr Flexibilität bietet.
Wie bekomme ich mein Geld von der Krankenkasse zurück?
Für die Erstattung deiner Kursgebühren durch deine Krankenkasse ist lediglich eine regelmäßige Teilnahme erforderlich.
Sobald du mindestens 80% der Termine besucht hast, stellen wir dir auf Anfrage nach Kursende eine offizielle Teilnahmebestätigung per E-Mail zu. Diese Unterlagen reichst du zusammen mit deinem Zahlungsbeleg einfach bei deiner Krankenkasse ein.
Was passiert bei Krankheit / Verhinderung?
Bei Verhinderung kannst du einzelne Termine bis zu 12 Stunden vorher stornieren und den versäumten Kurs innerhalb von zwei Wochen nach Kursende nachholen. Die Gesamtgültigkeit deines Tickets beträgt 14 Wochen, was dir etwas mehr Flexibilität bietet.
ACHTUNG: Wenn du den Kurs nicht mindestens 12 Stunden vorher stornierst, kann er nicht wiederholt werden!
Solltest du den Kurs aus persönlichen Gründen (wie beispielsweise Krankheit) nicht fortsetzen können, verfallen leider die noch nicht wahrgenommenen Yogastunden. Die Kursgebühr bleibt auch bei Nichtteilnahme verbindlich fällig. Selbstverständlich stellen wir dir auf Wunsch eine Teilnahmebestätigung für die bereits besuchten Termine aus.
Ein Tipp für den Krankheitsfall:
Manche Krankenkassen zeigen Kulanz und erstatten auch bei Erkrankung – besonders wenn du deine Krankenkasse direkt kontaktierst und den Sachverhalt schilderst. Wir empfehlen hierfür das persönliche Gespräch mit deiner Versicherung.
Anmeldung Präventionskurse
Zertifizierte Präventionskurse sind Kurse, die nur mit vorheriger Anmeldung und Bezahlung möglich sind.
Bitte wähle deinen Wunschkurs aus und klicke auf „ZUM WARENKORB HINZUFÜGEN“. Im nächsten Schritt ist eine Registrierung erforderlich. Nach erfolgreicher Anmeldung und Online-Bezahlung ist dein Kursplatz in dem Zeitraum verbindlich gebucht.
WICHTIG: Nachdem du den Kurs gekauft hast, trage dich bitte im gebuchten Kurszeitraum für alle Kurstermine im Kursplan ein, um deinen Platz zu sichern.
Es gelten unsere Datenschutzerklärung und die geltenden AGB.
Kurstermine Winter / Frühjahr 2026
Kurstermine Frühjahr / Sommer 2026
Kurstermine Herbst / Winter 2026
Über Jasmin Kassem
JASMIN KASSEM ist Yogalehrerin (BDY-zertifiziert, Yin Yoga), Aerial-Trainerin und Gründerin von SOULYOGA Berlin. Als langjährige Dozentin bildet sie Yogalehrer:innen (Yoga Akademie Berlin) sowie Aerial-Trainer:innen aus.
Jasmin hat eine eigene Form der Yoga Praxis entwickelt. Ein anatomisch gesundes und ganzheitliches Yoga zu lehren ist ihr ein Anliegen. Der Körper soll sich befreit, der Geist beruhigt und das Herz berührt fühlen.
Yoga bedeutet für Jasmin, die Verbundenheit zwischen Körper und Seele zu stärken, mit klarem Geist mehr innere Zufriedenheit zu entwickeln und das Leben bewusst zu gestalten.
Buche deinen Präventionskurs
Buche jetzt deine Yoga-Auszeit und tue dir etwas Gutes!
SOULYOGA Berlin
Herbertstraße 11
(Ecke Kolonnenstraße)
10827 Berlin
Let`s stay connected
Folge uns auf unseren Social Media Kanälen & erfahre mehr über SOULYOGA!
Kontakt
YOGA SCHÖNEBERG
info@soulyoga-berlin.de



